Skip to content Skip to footer

Master-Lehrgang für interreligiöse Kompetenz und Mediation – KPH Wien/Krems

Beginning Oktober 1, 2023auf AnfrageDuration siehe BeschreibungCost auf Anfrage

Der von einem Team verschiedener Religionsvertreter*innen entwickelte und geleitete Masterlehrgang setzt sich zum Ziel, den Religionsfrieden zu fördern, in dem umfassende Kenntnisse zu Glauben und Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen vermittelt werden.

Durch die Schulung von Mediator*innen, die imstande sind, das jeweilige Selbstverständnis der Religionen zur Sprache zu bringen und werturteilsfrei verständlich zu machen, werden notwendige Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, um in Konfliktfällen mediatorisch intervenieren zu können. Durch Exkursionen zu Zentren der kulturellen, sozialen und religiösen Herkunft religiöser Gruppen wie etwa Jerusalem, Istanbul und Rom werden faszinierende Perspektivenwechsel sowie Begegnungen mit jüdischen, muslimischen und christlichen (katholisch, orthodox, evangelisch) Gemeinden und Persönlichkeiten ermöglicht

Der Masterlehrgang beinhaltet eine staatlich anerkannte Mediationsausbildung und kennzeichnet sich auf Basis authentischer Sichtweisen durch ein vertiefendes Verstehen der anderen wie auch der eigenen religiösen Tradition

Umfang

6 Semester 120 ECTS Abschluss „Master of Arts“ (MA).

Kosten

Der aktuelle ÖH-Beitrag pro Semester plus zusätzliche Reise- und Aufenthaltskosten für dislozierte Phasen (Reisen) – zu entrichten an die KPH.

Zu erwerbende Kompetenzen

Mediationsausbildung nach ZivMediatG, vertiefendes Verständnis für die eigenen, wie die anderen Religionen und ihre Traditionen, Kenntnis der Chancen und Problembereiche des interreligiösen Dialogs. Erarbeiten der kultursoziologischen Einflüsse auf religiöse Gruppen.

Zulassungskriterien

Das Masterstudium richtet sich an Interessierte mit akademischem Studium, Absolvent*innen von Pädagogischen Akademien sowie an Personen mit Reifeprüfung, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung mit gleichwertiger Berufserfahrung.

Zielgruppe

Personen, die im Bereich der Mediation tätig sein wollen und sich für einen interreligiösen/interkulturellen Dialog einsetzen bzw. sich fachlich vertiefen sowie beruflich qualifizieren möchten.

Berechtigung nach absolvierter Ausbildung

Abschluss des Hochschullehrganges mit Masterabschluss und Graduierung.

Anmeldung

Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich im Herbst 2023. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Philipp.Rogner@kphvie.at

Add Your Comment

Standort

Akademie für Mediation und Persönlichkeitsbildung

Buchungsbüro:
Ortsstraße 151,
2331 Vösendorf
Österreich

Seminarlounge:
Jordanstraße 56,
2331 Vösendorf
Österreich

Öffnungszeiten Buchungsbüro

Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00

Freitag
09:00 - 12:00

Samstag - Sonntag Geschlossen

AxiomThemes © 2023. All Rights Reserved. Created by TheBeanie

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, sobald der Kurs wieder verfügbar ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.
You need to Login for joining waitlist.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner