Skip to content Skip to footer

Mediationsausbildung nach ZivMediatG

Started on November 25, 2022Cost siehe Beschreibung

Meine Benefits! Wozu soll ich eine Mediationsausbildung machen?

Eine Mediationsausbildung verändert Ihre Persönlichkeit nachhaltig und macht Sie erfolgreicher in Gesprächssituationen. Sie können sich und anderen dabei helfen Konflikte wertschätzend und mit Respekt zu lösen. Konflikte sind alltäglich – der Erfolgsfaktor liegt im Umgang mit ihnen.

Jede Organisation benötigt Personen, die über einen guten Kommunikations- und Konfliktstil verfügen. Solche Mitarbeiter*innen helfen das Betriebsklima zu verbessern und Konfliktkosten zu sparen. Nicht nur theoretisches Wissen ist erforderlich, um gut auf die Arbeit als Mediator*in vorbereitet zu sein.

Für Sie selbst kann es eine Zusatzqualifikation in Ihrem Stammberuf sein oder ein neues Geschäftsfeld. Mediation ist eine Berufsausbildung. Oder Sie nutzen es für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Kommunikation.

Wer kann Mediator*in werden?

Für die Teilnahme an einer Mediationsausbildung gibt es keine Voraussetzung bzw. Einschränkung. Ihre persönliche Bereitschaft ist die einzige Grundvoraussetzung. Bei uns erhalten Sie kompetentes Fachwissen und Training.

Mediation ist mehr als nur die reine Vermittlung im Konfliktfall. Ein/e Mediator*in ist mehr als ein Beruf, denn er/sie verfügt über eine spezielle PERSÖNLICHKEIT.

Sie wollen Menschen durch schwierige Konfliktsituationen begleiten? Sie glauben daran, dass Konflikte lösbar und Veränderung in Beziehungen möglich sind? Sie sind bereit sich schwierigen Situationen auszusetzen? Dann sind Sie bereit für diese Ausbildung.

Mediationsausbildung nach ZivMediatG

Die Ausbildung zur/m Mediator*in erfolgt in unserem Ausbildungsinstitut in 2 Schritten:

  1. Schritt – Ausbildung zum zertifizieren systemischen ConflictCoach
  2. Schritt – Aufbaulehrgang zum/r eingetragenen Mediator*in

Am Ende der Ausbildung haben Sie sowohl Coaching- als auch Mediationskompetenz und können in beiden Feldern arbeiten. Das Curriculum enthält alle Teile der Ausbildungsverordnung des BMJ und berechtigt Sie zur Eintragung in die Liste der Mediator*innen im Justizministerium. Unser Ausbildungsinstitut ist staatlich zertifiziert.

Schritt 1:

Ausbildung zum zertifizierten systemischen ConflictCoach®

Diese Ausbildung ist die Grundlage für unsere Mediationsausbildung. Sie lernen in 4 Modulen die Grundlagen von Coaching, Systemtheorie und Konfliktlösungsstrategien. Im Zentrum steht die Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens, die Reifung Ihrer Persönlichkeit und das Erlernen von Coaching- und Systemkompetenz.

Dauer: 1 Semester (120 Einheiten)
Kosten: €1.850,–  (exklusive Kosten für Supervisions- und Coachingeinheiten)

Start: 25.11.2022

Hier kommen Sie zur Detailbeschreibung: Zertifizierter Systemischer ConflictCoach – SCC2 – Akademie (akademie-mediation.at)

Schritt 2:
Aufbaulehrgang zur/m eingetragenen Mediator*in nach ZivMediatG

Sie wollen Ihre Qualifikation erweitern und die Berechtigung zur Eintragung in die Liste der Mediator*innen im BMJ erlangen?

Aufbauend auf die Ausbildung zum systemischen ConflictCoach erhalten Sie die erforderlichen Kompetenzen für den Mediationsprozess.


Wie läuft die Ausbildung ab?
Anrechnung Ihrer Ausbildung zum systemischen ConflictCoach im vollen Umfang.

Gliederung

  • Präsenzmodule (14 Tage)     
    • Supervision
  • Peer-Gruppe und
  • Fallarbeit
  • Einzelselbsterfahrung

Inhalte

  • Recht (40 Stunden): rechtliche Grundlagen der Mediation, Zivilrecht, Verfahrensrecht, Familienrecht, Mediationsvertrag
  • Wirtschaft (20 Stunden): Grundlagen für die Arbeit in eigener Praxis und Grundzüge ökonomischer Zusammenhänge sowie Mediation in der Wirtschaft
  • Anwendungsgebiete der Mediation (40 Stunden): Familie, Wirtschaft, Umwelt, Mobbing, Organisationsentwicklung, interreligiöse Mediation, Interkulturelle Mediation
  • Methoden in der Mediation (40 Stunden): Umgang mit hocheskalierten Konflikten, Doppeln, Six Thinking Hats, Visualisierung, Körpersprache, Shuttle, Storytelling, Forumtheater
  • Abschlussgespräch zur Fallarbeit (15 Stunden)

Dauer: 2 Semester
Kosten: € 2.950,–

Start: Juli 2023

Die gesamte Mediationsausbildung kostet somit an unserem Institut € 4.800,–.

Inklusive sind die Kosten für Seminarunterlagen und -verpflegung. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen. Exklusiv sind Kosten für Supervision und Einzelselbsterfahrung.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Mag. Christine HABERLEHNER, +43 664 400 36 21, chaberlehner@akademie-mediation.at oder unser Buchungsbüro in Vösendorf, office@akademie-mediation.at

Add Your Comment

Standort

Akademie für Mediation und Persönlichkeitsbildung

Buchungsbüro:
Ortsstraße 151,
2331 Vösendorf
Österreich

Seminarlounge:
Jordanstraße 56,
2331 Vösendorf
Österreich

Öffnungszeiten Buchungsbüro

Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00

Freitag
09:00 - 12:00

Samstag - Sonntag Geschlossen

AxiomThemes © 2023. All Rights Reserved. Created by TheBeanie

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, sobald der Kurs wieder verfügbar ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.
You need to Login for joining waitlist.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner