
Frieden kann man lernen!
Juni 14 @ 5:00 pm - 7:00 pm

Streit vermeiden, verdrängen oder sich nur beim Streiten spüren? Es wird von Ihnen ein professioneller Umgang mit Konflikten erwartet? Sie benötigen Tools für schwierige Gesprächssituationen? Friedensstiftung ist Ihnen ein Anliegen? In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen zu den Themen Konflikt, Konfliktanalyse und gewaltfreie Kommunikation.
Ziele des Online-Vortrages: In diesem Vortrag erfahren Sie in kompakter Form mehr über das Entstehen und positive Bearbeiten von Konflikten. Welche Arten von Konflikten gibt es? Wie eskalieren Konflikte? Die gewaltfreie Kommunikation wird als Methode vorgestellt.
Inhalte: Methoden der Konfliktanalyse, Eskalationsstufenmodell nach Friedrich Glasl, Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshal Rosenberg, Formulieren von ICH-Botschaften
Methode: Impulsvortrag Reflexion und Diskussion
Nutzen für Mediator*innen: In diesem Online-Vortrag werden die wichtigsten Grundlagen rund um die Themen Konflikt und gewaltfreie Kommunikation vorgestellt. Er dient zur Wiederholung des in der Grundausbildung gelernten Wissens.
Das Seminar hat einen Umfang von 3 Einheiten, die anrechenbar für die Weiterbildung in der Mediation sind.
Referentin: Mag. Christine Haberlehner
Termin: 14.06.2022 von 17.00 – 19 Uhr