Aufbaulehrgang zum/zur Mediator*in nach ZivMediatG für Peer-Mediations-Coaches Pädagog:innen – PCAL 9
Konflikte sind allgegenwärtig. Besonders in Krisenzeiten sind viele Beziehungen sehr belastet. Mediator*innen helfen hier nachhaltige Lösungen zu finden. Sie sind Coach für Peer-Mediation und haben Ihre Ausbildung an einer Pädagogischen Hochschule in Österreich absolviert (mind. 15 ECTS? Sie wollen Ihre Qualifikation erweitern und die Berechtigung zur Eintragung in die Liste der Mediator*innen im BMJ erlangen?…
Cost Siehe Beschreibung
Learn moreZugang zu meiner Spiritualität als Ressource
Inhalt Unser Unbewusstes „denkt“ in Bildern. Das intuitive Gestalten und anschließende Reflektieren der entstandenen Gestaltungen öffnet Fenster zu Dimensionen der Wirklichkeit, die im „normalen Tagesbewusstsein“ (so) nicht zugänglich sind. Dieser Workshop führt zu vielfältigen Möglichkeiten, um diese transpersonalen Erfahrung(en) als wertvolle Ressource(n) – sowohl für sich selbst als auch in der Begleitung, Beratung und Mediation…
Cost € 149
Learn moreZertifizierter Systemischer ConflictCoach – SCC3
Konflikte, die positiv bewältigt wurden, sind Lernfelder für unsere Zukunft. Sie arbeiten als Mediator*in und erleben, dass häufig nur eine Person am Konflikt arbeiten möchte. Sie sind selbst an guten Konfliktlösungsmodellen interessiert? Sie wollen andere bei ihrer beruflichen und privaten Entwicklung und der Stärkung ihrer Resilienz unterstützen? Sie sind selbst an der Entwicklung Ihrer…
Cost € 1.850,--
Learn moreKochen – Teambuilding für Schüler*innen und Jugendliche
Gemeinsam Kochen und etwas Schaffen ist ein verbindenden Erlebnis, dass jede Gruppe und jedes Team positiv beeinflusst. Sie wollen mit Ihrer Schulklasse ein kulinarisches Teamevent planen? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Wir bieten Gemeinsames Kochen in Gruppen Selbst Nudeln produzieren Spaß am Arbeiten mit Lebensmittel Gemeinsames Erfolgserlebnis Gemeinsames Essen Ziel: Teambuilding Kennenlernen von neuen Speisen…
Cost € 21 p.P.
Learn moreKochen – Teambuilding für Schüler*innen und Jugendliche
Gemeinsam Kochen und etwas Schaffen ist ein verbindenden Erlebnis, dass jede Gruppe und jedes Team positiv beeinflusst. Sie wollen mit Ihrer Schulklasse ein kulinarisches Teamevent planen? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Wir bieten Ziel: Bei Interesse wenden sie sich bitte an unser Seminarmanagement. Wer Workshop findet ab 15 Personen statt. Termin nach VereinbarungPreis: ab €…
Cost € 21 Person
Learn moreDolce Vita – Italienische Küche
Sie haben Freude und Lust am Kochen? Sie probieren gerne Neues in der Küche aus? Sie lieben Pasta und haben noch nie Nudeln, Wild, Strudeln, … selbst gemacht? Kochen Sie mit uns gemeinsam unter Anleitung von Gabriele Pinter neue, interessante Rezepte aus der italienischen Küche. Wir starten traditionell mit einem Aperitivo – so wie es…
Cost € 99
Learn moreWas tun bei Mobbing?
(Cyber-) Mobbing ist ein sehr inflationär verwendeter Begriff. Was bedeutet überhaupt Mobbing? Welche rechtlichen Konsequenzen resultieren daraus? Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind behauptet es wird gemobbt? Welche Interventions-Möglichkeiten habe ich als Mediator*in?Wer ist an Schulen für Mobbing „zuständig“? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es für Schulen? Wie kann ich mich selbst oder mein Kind…
Cost € 40
Learn moreMediationsausbildung nach ZivMediatG
Meine Benefits! Wozu soll ich eine Mediationsausbildung machen? Eine Mediationsausbildung verändert Ihre Persönlichkeit nachhaltig und macht Sie erfolgreicher in Gesprächssituationen. Sie können sich und anderen dabei helfen Konflikte wertschätzend und mit Respekt zu lösen. Konflikte sind alltäglich – der Erfolgsfaktor liegt im Umgang mit ihnen. Jede Organisation benötigt Personen, die über einen guten Kommunikations- und…
Cost siehe Beschreibung
Learn moreSystemisches Konsensieren
Ein gerechtes Verfahren für Entscheidungen im Schulalltag wie auch in Phase 4 einer Mediation Ziel Ein intensives Kennenlernen des Systemischen Konsensierens zur selbstständigen Anwendung bei Entscheidungen im schulischen Berufsalltag wie im Rahmen von Mediation. Inhalte Einstieg: Begrüßung und Kennenlernen, Aufbau der beiden Tage Schritt 1: Verwendung der Farben rot-gelb-grün (auch mit Rot-Grün-Schwäche/Blindheit möglich) Schritt 2:…
Cost €180
Learn moreDie Wahrnehmung schärfen – Unconscious Biases in der Mediation reduzieren
Neutralität und Objektivität sind in der Mediation zentrale Elemente; ebenso in anderen Tätigkeiten, die ausgleichende und vermittelnde Kompetenzen brauchen. Doch was passiert, wenn unbewusste Muster getriggert werden? Was ist der Effekt, wenn sich diese blinden Flecken auf den Prozess und das Ergebnis auswirken? Möglicherweise nehmen wir uns selbst als neutral und objektiv wahr, auch wenn…
Cost €180
Learn more