Wir sagen Hallo und herzlich Willkommen bei uns in der Akademie. Mit einem jungen, dynamischen und innovativen Team wollen wir den Schritt gehen, um Mediation und Persönlichkeitsbildung präsenter in der Gesellschaft zu machen.
„Entschuldige!“, „Bitte verzeih mir!“, „Es tut mir leid!“
Das sind die üblichen Standardsätze, mit denen um Vergebung gebeten wird, wenn es darum geht, eine Person gekränkt oder beleidigt zu haben. Was bedingt diese Art von Vergebung?….
Warum Kinder und Jugendliche ihrer Peer-Gruppe besser zuhören als Erwachsenen und wie man dieses Phänomen nutzen kann – ein Blogbeitrag der Leiterin der Akademie für Mediation und Persönlichkeitsbildung, Mag. Christine Haberlehner.
Warum ist die Begleitung durch Mediation bei Betriebsübergaben sinnvoll? Von Mag. Sandra Thaler
Weltweit nützen Unternehmen, insbesondere Familienbetriebe, die Mediation als Konfliktlösungsmethode. Das gilt insbesondere für Veränderungsprozesse wie die Unternehmensnachfolge mit dem Ziel, echte Win-Win-Lösungen zu erreichen und Konflikte abzubauen. Hinter jedem Konflikt stecken Ängste…