
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Be happy! Glück und Resilienz
Oktober 17 @ 5:00 pm - 7:00 pm
€60
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen“ Johann Wolfgang von Goethe
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Glücksforschung und der Positiven Psychologie. Wir gehen der Frage nach, was wir tun können, um unser Befinden, unsere Stimmung zu verbessern, Stress und Burnout vorzubeugen und unsere Resilienz zu trainieren.
Ziele des Online-Vortrages: Sie erhalten einen Überblick über das Thema Glück und wie Sie sich selbst oder andere beim Finden unterstützen können.
Inhalte:
- Was bedeutet Glück?
- Wie kann ich mein eigenes Glück finden?
- Wie kann ich andere dabei begleiten ihr Glück zu finden?
- Kennenlernen der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Positiven Psychologie
- Bedürfnisse, Gefühle und Stärken wahrnehmen
- Ziele formulieren
- Mit Fehlern und Niederlagen umgehen lernen und sie als Chance zur Veränderung sehen
- Perspektivenwechsel herstellen
- Erkennen von hinderlichen Denkmustern
Methode: Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Reflexion und Diskussion
Nutzen für Mediator*innen: Das Erkennen und der Umgang mit Gefühlen, der Perspektivenwechsel und das Formulieren von Zielen nehmen in der Mediation eine zentrale Rolle ein. Mit diesem Seminar erhalten Sie grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse darüber.
Das Seminar hat einen Umfang von 3 Einheiten, die anrechenbar für die Weiterbildung in der Mediation sind.
Termin: 17.10.2023 von 17.00 – 20.00 Uhr
Referentin: Mag. Susanne Eichhorn